Datenschutz und Vertraulichkeit

Ihre Privatsphäre und Datensicherheit stehen für uns an erster Stelle.

Einführung zu unseren Datenschutzgrundsätzen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist Teil unserer Unternehmensphilosophie. Wir legen Wert darauf, alle Informationen gesetzeskonform und transparent zu verarbeiten.

Mit dieser Erklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten im Rahmen Ihres Besuchs und Ihrer Kontaktaufnahme nutzen, speichern und schützen.

Art und Herkunft der erhobenen Daten

Wir erfassen nur solche Daten, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für gesetzliche Verpflichtungen erforderlich sind.

Direkte Informationen von Besuchern

  • Kontaktformulardaten wie Name, E-Mail und Nachricht
  • Telefonische Mitteilungen und Rückrufe
  • Kontaktaufnahmen per E-Mail
  • Adresse für Korrespondenz
  • Sonstige freiwillig bereitgestellte Informationen

Automatische Informationen

  • Informationen zu Geräten und Browsern
  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt des Besuchs
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Websitenutzung

Verwendung und Verarbeitung von Daten

Ihre Angaben werden ausschließlich für den genannten Zweck gespeichert. Eine Verarbeitung erfolgt stets im gesetzlichen Rahmen.

  • Bearbeitung von Kontaktanfragen
  • Bereitstellung kundenorientierter Antworten
  • Sicherstellung gesetzlicher Pflichten
  • Technische Wartung und Sicherheit
  • Analyse zur Verbesserung unseres Angebots
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfrage
  • Speicherung nur so lange wie notwendig

Unsere Verpflichtung: Wir legen größten Wert auf sorgfältigen Datenschutz und handeln ausschließlich im Einklang mit geltenden Gesetzen.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt nur, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder ausdrücklich gewünscht ist.

Dienstleister und Partner

Dienstleister erhalten Zugriff auf Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung oder Wartung und nur nach Prüfung ihrer Zuverlässigkeit.

Gesetzliche Vorgaben

Wir teilen Daten nur, wenn es rechtlich zwingend erforderlich ist.

Anonymisierte Auswertungen

Für Analysen nutzen wir ausschließlich anonyme Ergebnisse.

Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
  • Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen Datennutzung
  • Recht auf eingeschränkte Verarbeitung

Bei Fragen oder Anliegen rund um Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Verschlüsselte Übertragung sensibler Informationen
  • Moderne Firewalls zum Schutz vor Angriffen
  • Regelmäßige Updates und Wartung der Systeme
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit und Integrität

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zutrittsbeschränkungen für sensible Bereiche
  • Schulungen zu Datenschutzthemen
  • Verpflichtung auf Vertraulichkeit für Mitarbeitende
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Speicherung und Löschung von Daten

Daten werden nur so lange gespeichert, wie gesetzlich notwendig oder zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich.

  • Daten zu Kontaktaufnahmen werden begrenzt gespeichert
  • Sonstige Interaktionsdaten werden aufgehoben
  • Kommunikationsdaten nur für erforderliche Zwecke
  • Abrechnungsdaten nach gesetzlichen Vorschriften
  • Marketingbezogene Daten bei Interesseerklärung

Nach Ablauf gesetzlicher Fristen werden alle betroffenen Daten gelöscht.

Grenzüberschreitender Datenverkehr

Eine Übermittlung ins Ausland erfolgt nur bei expliziten Anfragen Ihrerseits oder gesetzlicher Verpflichtung.

  • Nur bei ausdrücklicher Zustimmung
  • Vertragliche Absicherung durch Standardklauseln
  • Schutzmaßnahmen vor Übertragung ins Ausland
  • Information bei geplanten Übermittlungen

Verwendung von Cookies

Um Ihnen bestmögliche Usability zu bieten, setzen wir Cookies für bestimmte Funktionen ein.

Cookie-Arten im Überblick

  • Für Betriebsabläufe der Website notwendig
  • Zur Optimierung der Ladezeiten eingesetzt
  • Verbessern die Benutzerfreundlichkeit
  • Ermöglichen spezielle Funktionen für Sie

Sie können Cookies über die Browsereinstellungen ablehnen oder deaktivieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärungen bei Bedarf zu aktualisieren. Über Änderungen informieren wir rechtzeitig.

  • Hinweis auf Neuerungen auf der Website
  • Information per E-Mail bei wesentlichen Änderungen
  • Klar erkennbare Anpassungen am Seitenbeginn
  • Letztes Aktualisierungsdatum stets online verfügbar

Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzseite.

Kontakt zum Datenschutz

Für alle Fragen, Wünsche oder Anliegen wenden Sie sich an unser Team.

theronvialex

Regensburger Straße 40, 86529 Schrobenhausen Germany

Telefon: +49 37494 570 6953

E-Mail: content@theronvialex.sbs

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Gültig ab 2. Oktober 2025